Eroberung von Gallipoli

Eroberung von Gallipoli
Teil von: Aufstieg des Osmanischen Reiches

Karte des Balkan und Kleinasiens 1355
Datum März 1354
Ort Halbinsel Gallipoli
Ausgang Osmanischer Sieg
Konfliktparteien

Byzantinisches Reich

Osmanisches Reich Osmanisches Reich

Befehlshaber

Osmanisches Reich Süleman Pascha

Truppenstärke

20.000

5.000

Verluste

8.000–11.500

?

Die Eroberung von Gallipoli durch die osmanischen Türken fand im März 1354 statt. Nach einer fünfzigjährigen Kette von Niederlagen hatten die Byzantiner fast ihre gesamten Besitzungen in Kleinasien verloren. Der Zugang zur Ägäis und dem Marmarameer versetzte die Osmanen in die Lage, den Peloponnes und Griechenland zu erobern und nördlich nach Serbien und Ungarn vorzustoßen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search